Freitag, Mai 23, 2008

Lesermail (Stadt der Frauen)

Genderama-Leser R.H. schreibt mir:

Hallo Arne,

letztes Jahr berichtetest Du in Deinem Genderama-Blog von der in China, in Tschungking, geplanten "Stadt der Frauen", wo Frauen immer Recht haben. In zwei Jahren sollte sie fertig sein, also 2009. Demnach wäre jetzt Halbzeit der Bauphase (die bestimmt von Männern gemanagt wird).

Ich hab mal gegoogelt, was aus der Sache geworden ist. Dieser Link ist zwar auch aus dem letzten Jahr, aber mal etwas expliziter. Anscheinend eine offizielle chinesische Infosite (wegen der Endung .cn). "Eine alte Sitte, wonach die Männer nach Kohle graben und das Geld den Frauen geben" - als ob das was Neues wäre ... Mir graust bei dem Gedanken, dass unerfahrene Touristinnen langschwänzige Peitschen schwingen. Aber das Seltsamste: Oben heißt es, mit Feminismus habe das alles nichts zu tun, und unten heißt es: "Wir hoffen, daß unsere Gäste das Feminismusspiel genießen". ("Feminismus = SM?" könnte die Überschrift lauten).


Für einige gilt das bestimmt. Was die Unterwerfung unter den Feminismus angeht: Ich plädiere sehr dafür, dass devote oder masochistische Männer diese Neigung im privaten Umfeld ausleben, statt sie auf die politische Ebene auszuweiten und so nicht-devote Männer mit hineinzuziehen.

Labels: ,

Dienstag, Dezember 18, 2007

Häusliche Gewalt in China

Als ich heute morgen in einer schon ein paar Tage alten Ausgabe der "China Daily" blätterte (die "Antigua Sun" hat bei mir nun mal immer Vorrang) stieß ich auf diesen interessanten Artikel über einen Fall von Gewalt in der Partnerschaft.

Kleiner Scherz natürlich. Dieser Beitrag wurde uns vom Genderama-China-Korrespondenten A.R. zugemailt, dem ich dafür ganz herzlich danke. Er schreibt mir dazu: "Solche Meldungen dienen übrigens eher der Belustigung und kratzen mitnichten am Cliché, häusliche Gewalt sei männlich."

Labels: , ,

kostenloser Counter