Donnerstag, Juni 04, 2009

Europawahl: Vorsicht bei der Familienpartei

Ich hatte hier ja kürzlich schon erwähnt, dass ich mich bei der Europawahl für die Piratenpartei entscheiden werde, weil mir die Freiheit des Internets wichtig ist. (Männerpolitisch glänzt keine der zur Wahl stehenden Parteien.) In die engere Auswahl war zuvor allerdings auch die Familienpartei gekommen. Heute Abend warnt MANNdat davor, sich blindlings für diese Partei zu entscheiden: Lest selbst.

Labels: , ,

Dienstag, Mai 26, 2009

Wolfgang Wenger startet "Aktion Lissy"

So stelle ich mir eine funktionierende Männerbewegung vor: Wenn die eine Gruppe, beispielsweise MANNdat, gerade keine Aktion laufen hat, dann eben eine andere – zum Beispiel der Väteraufbruch. Oder die Niersteiner Sieben. Oder die Forengemeinschaft. Oder die Männerpartei. Oder, wie aktuell, Wolfgang Wenger.

Der hat nämlich heute angekündigt, in Zukunft regelmäßig Nachrichten aus der Männerbewegung als Video auf Youtube zu bringen. Er beginnt mit diesen beiden Videos zur "Aktion Lissy". In ihrem Mittelpunkt steht die Politikerin Lissy Gröner, die unlängst bei einer Debatte des EU-Parlamentes eine Meinung offen kundtat, die normalerweise nur zwischen den Zeilen zum Ausdruck kommt, nämlich "dass Frauen per se bessere Menschen" seien. Wolfgang Wenger bat einige Abgeordnete um Stellungnahme und liest in den beiden Videos ihre überraschenden (und überraschend offenen) Antworten vor. Gleichzeitig läd er zur Unterstützung ein und kündigt auch schon seine nächste Aktion an.

Die beiden Videos dauern zusammengenommen etwas mehr als zehn Minuten. Reinschauen lohnt sich!

Labels: , , , ,

Freitag, April 17, 2009

EU-Abgeordnete fordern Zwangsurlaub für Väter

Irgendwann wird das Familienleben in Deutschland vollständig von der EU geregelt werden. Auf dem Weg dorthin macht man gerade den nächsten Schritt:

Männer an den Wickeltisch: Der Frauenausschuss des Europaparlaments will junge Väter zu einem zweiwöchigen Urlaub nach der Geburt ihres Kindes verpflichten. Außerdem wollen die Parlamentarier die Babypause für Mütter EU-weit auf 20 Wochen ausdehnen.


Wenn die EU jetzt noch irgendwie durchsetzen könnte, dass auch Leute wie ich "das richtige Gender-Bewusstsein" entwickeln …

Spiegel-Online berichtet.

Labels: , ,

Dienstag, März 31, 2009

EU will "sexistische Wörter" vermeiden

Genderama berichtete bereits vor zwei Wochen darüber – jetzt hat auch "Die Welt" den neuesten Irrsinn aus dem Europaparlament entdeckt.

Labels: , , ,

Mittwoch, September 03, 2008

EU-Verbot: TV-Werbung jetzt hausfrauenfrei

Jetzt geht es – auch im Wortsinne – ans Eingemachte. Kochende Muttis, waschende Omis, putzende Mädels – das kommt uns nicht mehr auf den dann von innen gesäuberten Bildschirm. Das EU-Parlament will solcherlei „klischeebehaftete“ Fernsehwerbung im Sinne der regierenden Genderideologie nachhaltig und porentief weißwaschen. Frauen sind Männer sind Männer sind Frauen sind gleich.


André Lichtschlag kommentiert den neuesten Eurokraten-Irrsinn mit treffenden Worten auf ef-online.

Labels: , , ,

Mittwoch, Juli 09, 2008

"Frauen vor, noch ein Amt!"

Angesichts des irischen "Nein" zum neuen EU-Vertrag scheint Schaldemose eine Feminisierung der EU umso dringlicher. "Die Menschen müssen sich doch in der EU stärker vertreten fühlen", sagt sie. Seit 50 Jahren sei das Bild der politischen Führung in Europa nahezu unverändert geblieben. Deshalb sei es an der Zeit, zumindest für einige der bald zu besetzenden EU-Top-Posten Frauen in den Blick zu nehmen. Bei der Kandidaten-Suche werde zwar die Frage diskutiert, ob kleine und große Länder ausreichend berücksichtigt würden. "Aber das Geschlecht ist bisher kein Kriterium", rügt die Dänin.


"Das Parlament" berichtet.

Labels: ,

kostenloser Counter