Montag, April 06, 2009

Auch SPD versagt bei Frauenquote

Warum soll es der SPD anders gehen als der Bundesregierung und der Partei Die Linke: Auch die Spezialdemokraten sind von den 40 Prozent Frauen in Spitzenpositionen, die sie vollmundig für die Wirtschaft fordern, weit entfernt. Und natürlich wird dieses Wissen die SPD von ihrem festen Glauben an unsichtbare gläserne Decken, die Frauen am Aufstieg hindern, keineswegs abbringen. Stattdessen verspricht man dort reumütig Besserung.

Die "Welt" berichtet – und schaltet eine nicht-repräsentative Umfrage zu der Frage, ob Männer und Frauen heutzutage gleichberechtigt seien. (Bei derzeit 22 abgegebenen Stimmen finden 27 Prozent, Frauen würden in vielen Bereichen benachteiligt, 59 Prozent meinen, in vielen Bereichen benachteiligt würden stattdessen die Männer, und 14 Prozent glauben daran, dass beide Geschlechter die gleichen Chancen haben.)

Labels: , ,

Samstag, Februar 28, 2009

Mangelnde Gleichstellung: Bundesministerien versagen bei Frauenförderung

Auch diesen Artikel findet man auf Spiegel-Online.

Die Bundesregierung scheitert an ihren eigenen Zielen: Entgegen den Bekundungen, Frauen zu mehr Chancengleichheit im Beruf zu verhelfen, versagen gerade die Ministerien bei der Gleichstellung. Noch immer finden sich hier nach SPIEGEL-Informationen kaum Frauen in Führungspositionen.


Hm. Selbst die, die ständig von Gleichstellung faseln, versagen bei der aktiven Umsetzung – von den Bundesministerien bis zur PDS/Die Linke. Woran das nur liegen mag? Vielleicht daran, dass die feministische Theorie von den gläsernen Decken und der Frauenfeindlichkeit im Patriarchat schlicht Unfug ist und Frauen wegen in Wahrheit größerer Wahlmöglichkeiten weniger Böcke auf die mit entsprechenden Karrieren verbundene 70-Stunden-Arbeitswoche haben? Nein, dass an der feministischen Ideologie etwas nicht stimmen könnte, ist im wahrsten Sinne des Wortes undenkbar geworden. Weshalb wir uns, da hat Lisa Ortgies ironischerweise völlig Recht, vermutlich noch in 30 Jahren mit diesem Mumpitz beschäftigen werden. Was mir ja ziemlich schnuppe sein könnte, wenn die realistischen und erfüllbaren Anliegen von Männerrechtlern nicht permanent damit abgewürgt würden, zuerst müsse ja wohl mal die Gleichstellung der Frauen herbeigeführt werden.

Labels: , , , , ,

Freitag, August 03, 2007

Wie weiblich sind Weblogs?

... fragt onlinejournalismus.de.

Labels: , ,

kostenloser Counter